Kulturkalender
Zeige Ergebnisse 1-10 von 14.
01.11.2018 -
22.04.2019 | Vorau | Veranstalter: Stift Vorau
Stiftsmuseum Vorau
Ein Gang durch die Zeit: Ein symbolischer Schlüssel öffnet das Tor zur 850jährigen Geschichte des Augustiner-Chorherrenstiftes Vorau. Die Ausstellung führt den Besucher in das Herz einer jahrhundertealten Tradition an seelsorglicher, kultureller, wissenschaftlicher und wirtschaftlicher ... >> mehr
02.01.2019 -
31.12.2019 | Salzburg | Domquartier | Veranstalter: Erzabtei St. Peter
Museum von St. Peter
Das Museum St. Peter befindet sich im ältesten erhaltenen Bauteil der Salzburger Residenz und ist Teil des Museumszenetrums Domquartier. Anders als die fürsterzbischöflichen Kunstsammlungen wurden jene von St. Peter nicht säkularisiert und enteignet, weshalb viele wertvolle Stücke – immerhin ... >> mehr
02.01.2019 -
31.12.2019 | Wien | Museum im Schottenstift | Veranstalter: Benediktinerabtei Unsere Liebe Frau zu den Schotten
Museum im Schottenstift
Da das Schottenstift als eines der wenigen Klöster nie aufgehoben wurde, sind seine Sammlungen von besonderem Interesse. Die schönsten Stücke sind im Museum ausgestellt. Das Museum ist in den Räumen der ehemaligen Abtwohnung eingerichtet. Kostbarster Schatz sind die Tafeln des sogenannten ... >> mehr

20.02.2019 -
08.06.2019 | Wien | Museum im Schottenstift | Veranstalter: Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten
Strangers to Citizens – Auswanderer werden Mitbürger. Die Iren auf dem europäischen Festland 1600–1800
Die Wanderausstellung „Strangers to Citizens“, die auf Vermittlung der Botschaft von Irland im Schottenstift Station macht, erzählt die Geschichte irischer Migranten, die in der Frühen Neuzeit als politische, religiöse oder wirtschaftliche Flüchtlinge ihre Heimat verließen, um in den ... >> mehr
20.03.2019 -
03.11.2019 | Admont | Veranstalter: Stift Admont
Museen im Stift Admont
In der Benediktinerabtei Admont sind gleich mehrere sehenswerte Museen zu besichtigen: eine Gotik-Dauerausstellung, das Museum für Gegenwartskunst, das Naturhistorische Museum und das Kunsthistorische Museum. Besonderer Höhepunkt ist der einmalige Bibliothekssaal des Stiftes. Jedes Jahr wird ... >> mehr
21.03.2019 -
01.11.2019 | Göttweig | Veranstalter: Stift Göttweig
Museum im Kaisertrakt
Allein "pro hospitibus primae notae" war die Göttweiger Kaiserstiege ursprünglich zugänglich, also für Gäste aller erster Ordnung. Heute steht das größte Barocktreppenhaus Österreichs am Eingang zum Museum im Kaisertrakt: Schreiten Sie - wie einst Maria Theresia oder Kaiser ... >> mehr
31.03.2019 -
03.11.2019 | Melk | Veranstalter: Stift Melk
Stiftsmuseum Melk
Seit mehr als 1000 Jahren ist Melk ein geistliches und kulturelles Zentrum des Landes, zunächst als Babenbergerburg und dann ab 1089 als Benediktinerkloster, gegründet von Markgraf Leopold II. Das Stift Melk ist daher seit seinen Anfängen ein wichtiger geistiger und geistlicher Mittelpunkt des ... >> mehr
02.04.2019 -
31.10.2019 | Seitenstetten | Stift Seitenstetten | Veranstalter: Stift Seitenstetten
Stiftsgalerie Seitenstetten
In der vom Kustos des Stiftes, P. Martin Mayrhofer eindrucksvoll aufbereiteten Stiftsgalerie sind an die 1000 Kunstwerke, hauptsächlich Bilder ausgestellt. Die Schau ermöglicht ein „Eintauchen“ in die Lebenswelt zahlreicher Künstler von der Antike bis jetzt und ist vor allem aufgrund der ... >> mehr
22.04.2019 -
26.10.2019 | Aigen-Schlägl | Galerie | Veranstalter: Stift Schlägl
Gemäldegalerie Schlägl
Die Gemäldegalerie beherbergt eine Auswahl der über 500 Gemälde des Stiftes. Besonders beachtenswert sind die gotischen Altäre und Bildtafeln, u. a. das "Brixener Altärchen" von 1484, die "Madonna auf der Rasenbank" um 1500 und die "Madonna im Ährenkleid" von ... >> mehr
01.05.2019 -
13.10.2019 | St. Florian | Stift St. Florian | Veranstalter: Stift St. Florian
Stiftsmuseum St. Florian
Abseits der Führungen durch das eindrucksvolle oberösterreichische Barockstift gibt es im Stiftsmuseum Kostbarkeiten der besonderen Art zu entdecken: Auf Anfrage werden Gruppen durch die Dauerausstellungen des Stiftsmuseums geführt. Prächtige Kaiserzimmer, die Gotik- und Barockgalerie oder die ... >> mehr